treffpunkterg.ch
Herzlich Willkommen
Das Fach Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG) ist ein sehr interdisziplinäres Fach. Man kann es mit fast allen anderen Fächern kombinieren: Deshalb heisst die Webseite auch treffpunkterg. Sie soll ERG-Lehrpersonen der Oberstufe konkrete Unterrichtseinheiten zur Verfügung stellen und das Planen mit anderen Fächern erleichtern. Die Seite möchte zeigen, dass dies sehr einfach umzusetzen ist.
Zunächst steht das Fach Medien und Informatik (MI) im Fokus. Das Fach MI ist speziell, da es sich um einen Modullehrplan handelt. Die darin enthaltenen Anwendungskompetenzen sollten auch in den anderen Fächern unterrichtet werden. Und auch der Kompetenzbereich «Medien» könnte zum grossen Teil fächerübergreifend unterrichtet werden, was erfahrungsgemäss selten mit anderen Fächern koordiniert wird. Dies zu ändern ist ein Ziel dieser Webseite.
Die Funktionsweise der Webseite ist simpel: Man geht entweder über den ERG-Lehrplan oder den MI-Lehrplan und findet dann die jeweilige Kompetenz im anderen Fach. Das Bild und die schwarze Schaltfläche führen direkt zur Unterrichtseinheit. Die leere Schaltfläche führt zum Lehrplan-Bezug des anderen Fachs.
Die Startseite hat jeweils ein aktuelles Thema im Zusammenhang mit dem Fach ERG und darunter sind weiterführende Links zum Fach angegeben.
Im Anschluss an das Fach MI werden im Lauf der Zeit folgende Fächer hinzukommen: Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG), Deutsch, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Berufliche Orientierung (BO).
Aktuelles
Das Thema «Pornografie und Schule»i st aktueller den je. André Röthlisberger von der PHBern bietet dazu den Kurs «Wir müssen reden: Pornostress in Schulen» für Lehrpersonen an. Man kann sich gerne direkt bei ihm melden. Ziele des Kurses sind die Folgenden:
Rechtliche Grundlagen zu Herstellung, Konsum und Verbreitung von Pornografie kennen
Unterstützungsmöglichkeiten im Umgang mit Pornografie in der Schule kennen.
Schwierige Dinge benennen können.
Links mit nützlichen Informationen
erg.ch ist ein Verein, der sich aus Personen zusammensetzt, die am Fach ERG interessiert sind. Die Webseite richtet sich an ERG-Unterrichtende und enthält Beiträge zu verschiedenen Kompetenzbereichen von Zyklus I bis zur Sekundarstufe II.
Bietet Medien für den Unterricht im Fach oder Schwerpunkt Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG). Geeignet für die Volksschule, die Religionslehre am Gymnasium und den konfessionellen Unterricht der öffentlich anerkannten Religionsgemeinschaften im Kanton Bern.